
Neues Unterrichtsprojekt
Die Vlothoer Zeitung hat über die Arbeit der MGG berichtet. In ihrem Artikel vom 27. Januar 2017 informiert sie über das neue Unterrichtsprojekt der Mendel-Grundmann-Gesellschaft.
Purity III is the best responsive Joomla template that you won't get enough of for almost everything...
Die Vlothoer Zeitung hat über die Arbeit der MGG berichtet. In ihrem Artikel vom 27. Januar 2017 informiert sie über das neue Unterrichtsprojekt der Mendel-Grundmann-Gesellschaft.
Die Vlothoer Zeitung hat über die Arbeit der MGG berichtet. In ihrem Artikel vom 11. November 2016 informiert sie über die Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht auf dem Jüdischen Friedhof in Vlotho.
Auch in Vlotho wird in dieser Woche der Novemberpogrome des Jahres 1938 gedacht: Am 10. November um 12 Uhr findet auf Initiative der Mendel-Grundmann-Gesellschaft am Ehrenmal auf dem jüdischen Friedhof eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung statt.
Die Mendel-Grundmann-Gesellschaft trauert um Inge Moss, geb. Marx, Witwe des aus Vlotho stammenden Herbert Moss (Mosheim). Inge Moss starb im Alter von 94 Jahren in Florida/USA, wo sie von ihren Töchtern Sue und Nancy betreut wurde.
Mit Betroffenheit haben der Vorstand der Mendel-Grundmann-Gesellschaft und vor allem die Obermayer-Preisträger Helmut Urbschat und Manfred Kluge die Nachricht vom Tode Arthur Obermayers aufgenommen. Arthur Obermayer starb am 10. Januar 2016 in Dedham/Mass., USA, im Alter von 84 Jahren.
Die Vlothoer Zeitung hat über die Arbeit der MGG berichtet. In ihrem Artikel vom 27. Januar 2016 informiert sie über die Aufarbeitung des Schicksals von Margarethe Bräutigam. Die Jüdin aus Vlotho wurde am 27. Januar 1945 von sowjetischen Truppen in Ausschwitz befreit: